Kräutererlebnisse im Ruhrgebiet
Angy Emmelmann
Psychologin & Kräuterfrau
Kräutererlebnisse im Ruhrgebiet
Angy Emmelmann
Psychologin & Kräuterfrau
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Angy Emmelmann
Hiltroper Straße 343
44805 Bochum
Telefon: 016095367268
E-Mail: kontakt@angy-emmelmann.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Kontakt (Kontaktformular, E-Mail, Telefon & sonstiger Kontakt)
Sofern per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder auf andere Weise Kontakt mit mir besteht, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten elektronisch gespeichert. Sie können zum Beispiel dazu dienen Ihre Anmeldung zu einem Kurs zu verarbeiten, Ihre Fragen zu beantworten oder aber auch um zu vermerken, ob und wann ich nochmal Kontakt zu Ihnen aufnehmen darf. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gespeichert bis der dazu entsprechende Zweck entfällt oder Sie mich zur Löschung Ihrer Daten auffordern, von welchem Recht Sie jederzeit gerne Gebrauch machen dürfen. Unberührt davon bleiben die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
IONOS WebAnalytics
In unserem Internetauftritt setzen wir WebAnalytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, nachfolgend nur „WebAnalytics“ genannt.
Die 1&1 IONOS SE gibt hierzu an, dass WebAnalytics keine Coockies verwendet und keinerlei personenbezogene Daten erfasst würden.
Da keine personenbezogenen Daten (wie z. B. eine IP-Adresse) an Dritte übermittelt werden oder Cookies gesetzt werden, welche nicht technisch notwendig sind, ist es an dieser Stelle laut 1&1 IONOS SE auch nicht erforderlich eine Einwilligung einzuholen.
Nachfolgend möchten wir Sie jedoch gerne darüber aufklären welche Daten erfasst und wie diese erhobenen werden:
Laut 1&1 IONOS SE werden die Daten entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Es handele sich dabei nicht um ein klassisches User-Tracking, es würden keine Profile angelegt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwende WebAnalytics dabei keine Cookies. Die IP des Besuchers werde bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet. 1&1 IONOS SE speichere keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Folgende Daten werden laut 1&1 IONOS SE erhoben:
Referrer (zuvor besuchte Webseite),
angeforderte Webseite oder Datei,
Browsertyp und Browserversion,
verwendetes Betriebssystem,
verwendeter Gerätetyp,
Uhrzeit des Zugriffs und
IP-Adresse in anonymisierter Form (werde nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet).
Es würden keine Daten an Dritte weitergegeben. In WebAnalytics würden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. (Die Beschreibungen zur Erfassung der Daten wurden hier den Datenschutzhinweisen aus dem Hilfe-Center von 1&1 IONOS SE bzw. dem Support-Kontakt entnommen.)
Serverdaten (IONOS MyWebsite Now)
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. In unserem Internetauftritt setzen wir MyWebsite Now ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, nachfolgend nur „MyWebsite Now“ genannt.
Die 1&1 IONOS SE gibt hierzu an, dass MyWebsite Now keine Coockies verwendet und keinerlei personenbezogene Daten erfasst würden.
Da keine personenbezogenen Daten (wie z. B. eine IP-Adresse) an Dritte übermittelt werden oder Cookies gesetzt werden, welche nicht technisch notwendig sind, ist es an dieser Stelle laut 1&1 IONOS SE auch nicht erforderlich eine Einwilligung einzuholen.
Wie bereits im Abschnitt „IONOS WebAnalytics“ beschrieben, werden die Daten laut 1&1 IONOS SE entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Es handele sich dabei nicht um ein klassisches User-Tracking, es würden keine Profile angelegt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten werden dabei keine Cookies verwendet. Die IP des Besuchers werde bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet. IONOS speichere keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Folgende Daten werden laut 1&1 IONOS SE erhoben:
Referrer (zuvor besuchte Webseite),
angeforderte Webseite oder Datei,
Browsertyp und Browserversion,
verwendetes Betriebssystem,
verwendeter Gerätetyp,
Uhrzeit des Zugriffs und
IP-Adresse in anonymisierter Form (werde nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet).
Da die Daten anonymisiert werden, werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese anonymisierten Daten werden vorübergehend (3 Jahre) gespeichert. Es würden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Die Daten werden laut 1&1 IONOS SE aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können. (Die Beschreibungen zur Erfassung der Daten wurden hier den Datenschutzhinweisen aus dem Hilfe-Center von 1&1 IONOS SE bzw. dem Support-Kontakt entnommen.)
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner. Vielen Dank! Dieses wurde dann nachträglich zum Teil angepasst und ergänzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.